Die Weingaertnerei Helm

 

Weinviertel DAC 2021

Lage und Boden:

Weinbaugebiet Weinviertel, Riede Blumenthal Schwarzerde auf Löss, teils sandiger Lehm

Alter der Rebstöcke:

30 Jahre

Ernte:

Ende September, handgelesen 

Alkohol:

11,5 % vol.

Restzucker:

2,0 g/l

Säure:

6,2 g/l

Beschreibung:

Reife sortentypische Aromen mit dem typischen Pfefferl, fruchtig-frisch.

Speiseempfehlung:

helles Fleisch; oder einfach nur so per se.

Optimale Serviertemperatur: 6–8 °C

Preis

EUR 6,--* + 13% Ust.

 

Landwein 2021

Lage und Boden:

Weinbaugebiet Weinviertel, Riede Kreuten & Riede Niedersulzer, Schwarzerde auf Löss
Alter der Rebstöcke:
15 Jahre bzw. 40 Jahre
Ernte:
Ende September, handgelesen 
Alkohol:
12,5 % vol.
Restzucker:

2 g/l
Säure:
6,5 g/l
Beschreibung
:
feiner Trinkspass, optimal für einen Sommerspritzer, es dominiert der Grüne Veltliner, wobei der Rheinriesling auch nicht zu kurz kommt...

Speiseempfehlung:
passt zu nahezu jeder österreichischen Hauptspeise.
Optimale Serviertemperatur: 6–8 °C
Preis:
EUR 3,50,--* + 13% Ust.

Gemischter Satz 2021
"Der Weisse Stern"

Lage und Boden:

Weinbaugebiet Weinviertel, Riede Kreuten & Riede Niedersulzer, Schwarzerde auf Löss
Alter der Rebstöcke:
15 Jahre bzw. 40 Jahre
Ernte:
Anfang Oktober, handgelesen
Alkohol:
12,5 % vol.
Restzucker:

2 g/l
Säure:
6,7 g/l
Beschreibung
:
dicht-vollmundig, reife Südfrüchte vom Grünen Veltliner, fruchtige Säure vom Rheinriesling, leichte Zitrone

Speiseempfehlung:
passt zu nahezu jeder österreichischen Hauptspeise
Optimale Serviertemperatur: 6–8 °C
Preis:
EUR 5,--* + 13% Ust.



 

*
Die Preise verstehen sich ab Hof. Zustellung im Raum Wien nach Rücksprache.